„Wir haben uns versöhnt“: LR-Senator Michel Bonnus aß mit dem ehemaligen Bürgermeister von Toulon, Hubert Falco, in Begleitung von Josée Massi

Monatelang hatten sie nicht miteinander gesprochen. Erst bei einem Teller Gnocchi versöhnten sich Senator Michel Bonnus, der von Les Républicains für die bevorstehenden Kommunalwahlen in Toulon neu nominiert wurde, und der ehemalige Bürgermeister Hubert Falco.
„Ich habe ihn eingeladen, mit Benoît Pelletier (Stabschef des Präsidenten der TPM, Anm. d. Red.) bei mir zu Hause zu essen“, sagt der Parlamentarier.
„Wir haben wieder Kontakt aufgenommen. Er hat mir seine Sicht der Dinge und einige Ratschläge mitgeteilt. Wir haben über Politik gesprochen, aber nicht nur darüber. Ich denke, wir können sagen, dass wir uns versöhnt haben.“
Einige Tage zuvor hatte Michel Bonnus auch die derzeitige Bürgermeisterin der Hauptstadt des Var, Josée Massi, zum Mittagessen zu sich nach Hause eingeladen.
Dieses Mal geht es um gefülltes Gemüse nach provenzalischer Art. Doch keine Sorge: Der ehemalige Gastronom möchte nicht nur die Aromen der Familienküche teilen.
„Ich schlage niemandem die Tür vor der Nase zu.“Zwischen dem Bürgermeister, der seinen Teams angekündigt hat, im kommenden September mit dem Wahlkampf beginnen zu wollen, und ihm selbst, einem möglichen Kandidaten für das Rathaus, gibt es noch immer zahlreiche Streitpunkte.
Und die Einheit der Mitte-Rechts-Mehrheit auf kommunaler Ebene gegenüber dem Rassemblement National ist noch immer unklar.
Könnten die Karten unter der Führung von Hubert Falco neu gemischt werden, wie gemunkelt wird?
„Eile ist nicht gut“, sagt Michel Bonnus, der „niemandem die Tür vor der Nase zuschlagen“ will.
Und er fuhr rätselhaft fort: „Wichtig sind Toulon und die Menschen in Toulon. Wir werden alle von jetzt an bis Mitte August weiter miteinander reden. Es wird weitere Gesprächsrunden geben, immer mit Hubert Falco, mit Josée Massi, mit Benoît Pelletier, auch mit dem Abgeordneten Yannick Chenevard...“ , versichert der Senator.
Es bleibt abzuwarten, was er für die Gespräche geplant hat.
Var-Matin